Recreational Training
GUE Recreational diver level 1
Der GUE Recreational Diver Level 1 Kurs ist der Anfänger/innen-Tauchkurs, welcher die wesentlichen Fertigkeiten für das sichere Tauchen kommuniziert. Er ermöglicht dem/r bisher noch nicht tauchenden Schüler/in, Komfort, Kompetenz und Selbstsicherheit zu entwickeln und bereitet auf ein robustes Fortgeschrittenen-Training in der Zukunft vor.
Voraussetzungen
-
Mindestens 14 Jahre alt sein.
-
Physisch und psychisch fit sein.
-
Nicht-Raucher sein.
-
Schwimmen können.
-
Bei der Einnahme von verschreibungs-pflichtigen Medikamenten (ausgenommen Verhütungsmittel) und/oder beim Vorliegen von gesund-heitlichen Einschränkungen eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung vorweisen.

Kursbeschreibung
-
Kursdauer : 6 Tage
-
10 begrenzte Freiwasser Einheiten, 6 Freiwasser Tauchgänge
-
Mindestens 40 Stunden beinhaltet Theorieunterricht, Trockenübungen und Training im Wasser.
-
Nach der Zertifizierung ist dem/r Taucher_in erlaubt bis zu 21 Metern mithilfe des Atemgases Nitrox32 zu tauchen.
-
Nach der Zertifizierung ist dem/r Tauche/in erlaubt bis zu 21 Metern mithilfe des Atemgases Nitrox32 zu tauchen.
-
Der Rec 1 Kurs kann auf einen Discover Diving Erlebnisprogramm aufgeteilt werden, oder auf den drei-tägigen Recreational Supervised Diver, je nach der Leistung und Ansprüche der Schüler.
GUE Recreational diver level 2
Der GUE Recreational Diver Level 2 Kurs ist ein "no-deko" Tauchausblidung was die Taucher auf tiefere Sporttauchgänge vorbereitet, bis zu einer Tiefe von 30 Metern, während die Schüler standardisierte Tauchausrüstung, sichere Verfahren und vortgeschrittene Gasmischungen verwenden.
Voraussetzungen
-
Mindestens 16 Jahre alt sein.
-
Physisch und psychisch fit sein.
-
Nichtraucher sein.
-
Schwimmen können.
-
Bei der Einnahme von verschreibungs-pflichtigen Medikamenten (ausgenommen Verhütungsmittel) und/oder beim Vorliegen von gesundheit-lichen Einschränkungen eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung vorweisen.
-
Den GUE Recreational Diver 1 Kurs oder GUE Fundamentals Kurs mit einem "Recreational" Rating absolviert haben.
-
Mindestens 25 Tauchgänge außerhalb der Ausbildung unternommen haben.

Kursbeschreibung
-
Kursdauer : 5 Tage
-
Mindestens 10 Tauchgänge.
-
Mindestens 50 Stunden Unterricht mit Theorie, Trockenübungen und Tauchgängen.
-
Gehören Wissen um Tauchvertigkeiten zu verbessern, Familiarität von Dekompressionstheorie, sichere Verwendung von Nitrox und Triox für längere Grundzeiten.
-
Korrekte Aufstiegsprotokolle, Taucherrettung (am Land, an der Oberfläche und Unterwasser), Unfallmanagment.
-
Das Gebrauch von Helium um Gasnarkosis, CO2, Gasdichte und "Stickstoffstress" zu minimieren.
GUE Recreational diver level 3
Der GUE Recreational Diver Level 3 Kurs ist eine limitierte Dekompressionstauchausbildung was die Schüler auf tiefere Sporttauchgänge bis 39 Metern vorbereitet, während Sie standarisierte Tauchausrüstung, sichere Verfahren und vortgeschrittene Gasmischungen verwenden.
Voraussetzungen
-
Mindestens 18 Jahre alt sein.
-
Physisch und psychisch fit sein.
-
Nicht-Raucher sein.
-
Schwimmen können.
-
Bei der Einnahme von verschreibungs-pflichtigen Medikamenten (ausgenommen Verhütungsmittel) und/oder beim Vorliegen von gesund-heitlichen Einschränkungen eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung vorweisen.
-
Den GUE Recreational Diver 2 Kurs oder den GUE Fundamentals Kurs mit einem "Recreational" Rating absolviert haben.
-
Den GUE Doubles Primer belegt haben oder kompetent im Umgang mit einem Doppelgerät sein (mindestens 25 Erfahrungstauchgänge).
-
Mindestens 75 Tauchgänge außerhalb jeglicher Ausbildung vorweisen können.

Kursbeschreibung
-
Kursdauer: 5 Tage
-
Mindestens 8 Tauchgänge.
-
Mindestens 40 Stunden Unterricht mit Theorie, Trockenübungen und Tauchgängen.
-
Wissen über relevante Physik und Physiologie
-
Familiarität von Dekompressionstheorie, korrekte Aufstiegsprotokolle, die Verwendung von Doppelflaschenkonfiguration
-
Nitrox als Dekompressionsgas, das Gebrauch von normoxischen Helium (30/30 und 21/35) um Gasnarkosis, CO2, Gasdichte und "Stickstoffstress" zu minimieren.
-
die Handhabung einer Dekompressionsflasche für "Stage" Dekotechniken.